In diesen Beiträgen erzählen wir, welche Innovationen eine nachhaltige Milchwirtschaft vorantreiben und was dort in Sachen Tierwohl und Klimaschutz alles passiert.
Milchtechnologie ist mehr als nur Maschinen bedienen – sie verbindet eine Traditionsarbeit mit moderner Technologie und Nachhaltigkeit. Die gelernte Milchtechnologin Melanie Kugelmann erklärt, welche Verantwortung mit dem Job einhergeht und wie Molkereien nachhaltige Qualitätsprodukte kreieren.
Ob pur, mit frischen Früchten oder als Zutat in herzhaften Gerichten, Joghurt ist ein wahres Multitalent in der Küche. Doch das Beste daran: Joghurt ist mehr als nur ein leckeres Lebensmittel. Er steht im Mittelpunkt einer nachhaltigen Wertschöpfung, die natürliche Kreisläufe nutzt und kontinuierlich weiterentwickelt.
Joghurt ist fester Bestandteil vieler europäischer Esskulturen. Warum er in die pflanzenbetonte Ernährung der Zukunft gehört und welche Studienergebnisse zu Alternativprodukten überraschen, erklärt Diplom-Ökotrophologin Dr. Silke Lichtenstein.