Entdecke hier unsere Geschichten rund um die Milchproduktion.
Schau mit uns in Kuhställe und in Molkereibetriebe und lerne die Menschen und Tiere hinter der Milch kennen.
Milchtechnologie ist mehr als nur Maschinen bedienen – sie verbindet eine Traditionsarbeit mit moderner Technologie und Nachhaltigkeit. Die gelernte Milchtechnologin Melanie Kugelmann erklärt, welche Verantwortung mit dem Job einhergeht und wie Molkereien nachhaltige Qualitätsprodukte kreieren.
Seit einigen Jahren stellen sich Verbraucher:innen vermehrt die Frage, woher die Dinge ihres täglichen Lebens eigentlich kommen. Konkret: Wer hat sie hergestellt? Wie wurden sie produziert? Und wie haben sie den Weg zu mir gefunden? In dem Zusammenhang drehen sich aktuell auch viele Gespräche um die „wahren Kosten“ von Produkten. Es wird dabei auch über die wahren Kosten von Milch und Milchprodukten gesprochen und wir werfen hier einen Blick auf die Fakten.
Tobias verfolgt fortschrittliche Pläne für seinen Milchviehbetrieb. Er hat diesen bereits auf die Premium-Haltungsform 4 umgestellt und arbeitet nun am Einsatz erneuerbarer Energien. Damit begeht er neue Wege in der Landwirtschaft und leistet einen langfristigen Beitrag für den Klimaschutz.