Verant­wortung

Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft

Wie steht es um den CO2-Fußabdruck in der Milchwirtschaft & den Methan-Ausstoß der Kühe? Lies 8 überraschende Fakten zur Nachhaltigkeit.

8 Dinge zu Nachhaltigkeit & Milch

Es ist unbestritten: Wir müssen sorgsam mit den wertvollen Ressourcen der Erde umgehen, um dauerhaft zehn Milliarden Menschen gesund und nachhaltig zu ernähren. Die Kuh kann helfen.

Im Hinblick auf Umwelt und Klima ist es mitunter wichtig, den CO2-Fußabdruck und den Methan-Ausstoß der Kühe zu berücksichtigen. Die Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle in der gesamten nachhaltigen Landwirtschaft. Erfahrt hier acht Fakten über nachhaltige Maßnahmen, die in der Milcherzeugung schon gelebt, weiter verfolgt und stetig ausgebaut werden:

    1. Kühe sind Kohlenstoff-Wandler

    Kühe sind Wiederkäuer und setzen als Teil ihrer Verdauung Methan frei, das in der Atmosphäre innerhalb von zwölf Jahren in CO2 umgewandelt wird. Das ist verhältnismäßig schnell. Pflanzen nutzen dieses CO2 für ihre Ernährung – die Photosynthese. Kühe fressen das Gras und andere Pflanzenteile wie Rapsschrot aus der Herstellung von Speiseöl, Gerste im Biertreber usw. – der CO2-Kreislauf schließt sich. Nicht alle Verzweigungen dieser Kreisläufe können wir heute schon in einem Rechenmodell erfassen. Aber so viel ist klar: Kühe können nur so viel Emissionen freisetzen, wie sie vorher aufgenommen haben. Der Kuh-Bestand in Deutschland geht kontinuierlich zurück. Wenn die Treibhausgase weltweit steigen, gibt es dafür viele Erklärungen. Aber die stehen eher auf zwei als auf vier Beinen. Wichtig für die Versorgung einer wachsenden Bevölkerung ist doch, dass uns Kühe aus Gras & Co. Protein liefern und dazu noch den Dünger, den wir für andere Pflanzen brauchen.

    2. Kein Mist, kein Hafer, kein Mist

    So könnte man das mehr als 3.000 Jahre alte Zusammenspiel von Pflanzenbau und Tierhaltung einfach zusammenfassen. Kuhfutter kommt von Wiesen und Weiden, aus unserer Lebensmittelproduktion und von Ackerflächen, wo zum Beispiel das für Kühe sehr nahrhafte Kleegras als Zwischenfrucht den Boden mit natürlichem Stickstoff anreichert, bevor wieder Getreide für den menschlichen Verzehr ausgesät wird. Was die Kuh dann am Ende ausscheidet, nutzen immer mehr Milcherzeuger für Biogas-Anlagen, für die Strom- und Wärmegewinnung und zur Düngung auf dem Feld. So schließt sich nicht nur ein Nährstoffkreislauf, sondern auch der CO2-Kreislauf. Es ist das Ziel der Milchproduktion, diese Vorhaben auf breiter Basis weiter auszubauen und so die Umwelt zu schonen.

    3. Hausmannskost statt Vielflieger-Futter

    Hauptspeise für Milchkühe ist weiterhin das Gras. Dazu kommen z. B. Reste aus der Verarbeitung von Getreide für Flocken und Mehl oder von Raps für Rapsöl. Über 95 Prozent des in der Tierhaltung verbrauchten Futters kommt aus Deutschland und wird größtenteils von tierhaltenden Betrieben selbst erzeugt. Der Anteil importierter Futtermittel betrug im Vergleich knapp unter fünf Prozent des gesamten Futteraufkommens, u. a. auch Soja. Von dem importierten Sojaschrot – ein Nebenprodukt des Sojaöls für den asiatischen Markt – waren nach Angaben der IDH Sustainable Trade Initiative die Hälfte so produziert, dass keine Wälder dafür gerodet wurden.

    4. Messen und managen

    Die Methanemissionen der gesamten Nutztierhaltung von Rind bis Schwein in Deutschland sind im Vergleich von 1990 zu 2021 um rund 25 Prozent gesunken und machen heute in Deutschland annähernd fünf Prozent aus. Die Milcherzeugung arbeitet an weiteren Reduktionen. So können milchverarbeitende Betriebe heute mit frei zugänglichen Rechnern ihre Emissionen messen und Maßnahmen ergreifen. Die Maßnahmen haben dabei vor allem etwas mit den Arbeitsschritten auf dem Hof zu tun – mehr erfahrt Ihr bei Let’s do Zukunft. Auch Molkereien arbeiten mit wissenschaftlichen Ansätzen, um die Ökobilanz weiter zu verbessern.

    5. Mehr Netz geht nicht: 1 Hektar Wiese oder Weide speichert 200 t Kohlenstoff

    Das Grünland, also Wiesen und Weiden, machen rund 30 Prozent der Nutzfläche der deutschen Landwirtschaft aus. Es ist ein riesiger ökologischer CO2-Speicher. Etwa 2,4 Milliarden Tonnen Kohlenstoff sind in den landwirtschaftlich genutzten Flächen in Deutschland gespeichert. Damit bevorraten die Böden im ländlichen Raum mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie der gesamte Baumbestand in deutschen Wäldern.

    6. Und wenn wir stattdessen in Deutschland mehr Gemüse anbauen?

    Ein Drittel der landwirtschaftlichen Flächen hierzulande sind u. a. durch ihre Lage und/oder Bodenqualität nicht als Ackerflächen nutzbar. Sie sind beispielsweise zu steinig, zu nass, zu trocken oder liegen an schwer zugänglichen Berghängen. Die Bodenqualität ernährt hier die anspruchsvolleren Kulturen nicht. Da reicht es nur für Gras oder Sträucher. Ackerflächen, die die Power haben, beispielsweise auch Brotgetreide in der gewünschten Qualität zu tragen, werden heute zunehmend mit sogenannten Zwischenfrüchten wie Kleegras oder Leguminosen auf natürliche Weise genährt – und das Kleegras schmeckt dann den Kühen. Für den Gemüseanbau müssen mehr Bedingungen gegeben sein als z. B. für Getreide oder Mais. Zucchini & Co. brauchen zum Beispiel mehr Sonnenstunden und nährstoffreiche Böden. Gewächshäuser können heute schon viel möglich machen, aber flächendeckend sind sie nicht die Lösung. Solche Bedingungen zu ermitteln und optimal zu nutzen, ist Teil der Ausbildung zum Landwirt beziehungsweise des agrarwissenschaftlichen Studiums.

    7. Und wenn wir einfach nur noch Pflanzen essen?

    Das Thünen-Institut hat für unsere Ernährungsindustrie hierzulande berechnet, dass der Verzehr von Fleisch etwa ein Viertel der landwirtschaftlichen Fläche in Anspruch nimmt. An Platz zwei kommen interessanterweise Getränke mit 18 Prozent, also knapp einem Fünftel. Dazu zählen auch Säfte, Kaffee, Tee. Milch und Milchprodukte machen hingegen gerade mal sechs Prozent aus. Wir würden also nicht massiv Fläche für die nachhaltige Landwirtschaft freigeben, wenn wir auf Kuhmilch verzichten. Zumal: Milchkühe fressen vor allem Gras vom Grünland – siehe oben.
    Nun wächst im Bundesgebiet auch nicht alles – unsere Selbstversorgung mit Obst und Gemüse ist verhältnismäßig gering. Wir sind auf Importe angewiesen. Eine Analyse des WWF 2021 zeigt, dass der Import pflanzlicher Lebensmittel aus von Wassermangel betroffenen Ländern wie Spanien, Indien, Italien schon heute unsere Frischwasserbilanz indirekt beeinflusst. Wenn wir den Verzehr von Obst und Gemüse weiter erhöhen würden, wird der Zielkonflikt größer. Denn mehr Pflanzen lassen im Vergleich auch den Bedarf an Wasser steigen.
    Die vegane Ernährungsform in Deutschland hat in puncto Wasserfußabdruck und Wasserknappheitsfußabdruck die höchsten Wasserverbräuche mit 45 m³ jährlich. Der jährliche Wasserverbrauch bei einer flexitarischen Ernährung (reduzierter Fleischkonsum) liegt pro Kopf bei 39 m³ Wasser im Jahr.

    8. Und wie geht es den Kühen? Moderne Tierhaltung geht nur im Team

    Das Augenmerk liegt beim Tierhalter heute vor allem auf Gesundheit und Fitness der Tiere. Sie sind die Grundlage des Hofes. Deshalb stehen die Förderung des Tierwohls und der Komfort in den Ställen oder auf der Weide an erster Stelle. Wenn ihr mehr über moderne Programme erfahren möchtet, findet Ihr Kuh-Wochenbücher und Interviews unter Let’s do Zukunft.

    Mit den ökologischen Voraussetzungen in unseren Breiten gehört Deutschland zu den Gunstregionen, die etwa ein Drittel weniger CO₂-Emissionen pro kg Milch als der globale Durchschnitt erreichen. Und gerade, weil tierische Lebensmittel nicht nur Kalorien, sondern auch wichtige Nährstoffe liefern, sollte die CO₂-Bilanz immer im Zusammenhang mit dem Nährwert betrachtet werden.

    Fragen nach der Gesundheit und Nachhaltigkeit von Milch sind häufig diskutierte Themen bei der Initiative Milch. HIER findet ihr mehr Informationen zu den ernährungswissenschaftlichen Fakten.

    Quellen

    WWF Klima 2021; https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/kulinarische-kompass-klima.pdf

    WWF Ernährung 2021; https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-studie-kulinarischer-kompass-biodiversitaet-ernaehrung.pdf

    1 Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Nationales Futteraufkommen WJ 2020/21

    2 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Humus in landwirtschaftlich genutzten Böden Deutschlands ausgewählte Ergebnisse der Bodenzustandserhebung.